Thermischer Holzschutz – die bestandsschonende Alternative
Einladung zur Praxis-Schulung
Bei von Holzzerstörern befallenen, denkmalgeschützten Gebäuden ist eine bestands-schonende und werterhaltende Sanierung wichtigste Grundvoraussetzung. Thermische Verfahren bieten hier gegenüber chemischen Bekämpfungsmethoden eine sinnvolle, zerstörungsarme und dauerhafte Alternative. Ohne befallene Bauteile ausbauen zu müssen werden holzzerstörende Insekten und Echter Hausschwamm durch Wärmeeinwirkung direkt vor Ort abgetötet – und das ohne Einsatz von Chemie.
Sie möchten mehr erfahren? Dann besuchen Sie unser Praxisseminar zum Thema. Sie erhalten einen Einblick in:
- die technischen Möglichkeiten der thermischen Holzbehandlung
- die Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen, Vor- und Nachteile thermischer Verfahren
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
- Hannover, 13. November 2013, 10:00 – 13:00 Uhr
- Rostock, 14. November 2013, 10:00 – 13:00 Uhr
- Hamburg, 15. November 2013, 10:00 – 13:00 Uhr
Die Teilnahme an der Schulung ist kostenfrei. Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Email an snadolny[at]otto-richter.de.
Für Nachfragen stehen wir Ihnen auch telefonisch jederzeit gerne zur Verfügung:
030 65 66 11 25.